Seit 2010 hat eine bisher nie dagewesene, weitreichende, gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen begonnen. Durch das mutige, öffentliche
Zeugnis von erwachsenen Frauen und Männern ist das Wissen um den sexuellen Missbrauch in der Vergangenheit und dessen Ausmaß gewachsen. So werden in der Gegenwart mit steigender Tendenz Taten in Familien, Schulen, in Sportvereinen und
den Kirchen aufgedeckt und strafrechtlich verfolgt. Insbesondere die anschließende institutionelle Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch Minderjähriger hat an Bedeutung gewonnen.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, gemeinsam
mit weiteren Organisationen, gesellschaftlichen Gruppen, relevanten Playern und mit Betroffenen aktuelle Entwicklungen
zu diskutieren und zu reflektieren, für die Folgen des Missbrauchs zu sensibilisieren, Lösungsansätze zu entwickeln und notwendige Vernetzung zu fördern.
Zu dieser Fachtagung laden wir herzlich nach Bensberg ein.
Hermann-Josef Borjans,
Dr. Axe-Stiftung
Mary Hallay-Witte,
Institut für Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt (IPA) e.V.
Andreas Würbel,
Thomas-Morus-Akademie Bensberg